Pressemitteilungen
- Simone Wendland (CDU) kritisiert SPD-Forderung nach Streichung des §219a
Die münstersche CDU-Landtagsabgeordnete Simone Wendland hat Münsters SPD-Frauen für ihre neuerliche Forderung, den §219a im Strafgesetzbuch ersatzlos zu streichen kritisiert. Der Paragraph stellt die Werbung für Schwangerschaftsabbrüche unter Strafe. (...) [mehr] - Wendland im Parlamentarischen Untersuchungsausschuss
Die münstersche CDU-Landtagsabgeordnete Simone Wendland ist Mitglied des jetzt vom Landtag eingerichteten parlamentarischen Untersuchungsausschusses JVA Kleve. Der Ausschuss soll die Umstände der Verhaftung, Inhaftierung und des Todes von Amid A. prüfen. Amid A. war aufgrund einer Verwechslung in der JVA Kleve inhaftiert und ist dort an den Folgen eines Zellenbrandes gestorben. Wendland ist bereits Mitglied …„Wendland im Parlamentarischen Untersuchungsausschuss“ weiterlesen
(...)
(...) [mehr] - Mitglieder der Senioren Union aus Münster besuchen den Landtag
Mitglieder der Senioren Union Münster haben auf Einladung der CDU-Landtagsabgeordneten Simone Wendland und Dr. Stefan Nacke den Landtag in Düsseldorf besucht. „Die Senioren Union ist in Münster überaus aktiv und bringt sich in aktuelle politische Diskussionen ein.“, erklärte Wendland. „Die Senioren sind eine wichtige Stütze im politischen System unserer Stadt.“, ergänzt Dr. Nacke. Ein zentraler …„Mitglieder der Senioren Union aus Münster besuchen den Landtag“ weiterlesen
(...)
(...) [mehr] - Simone Wendland (CDU) will „Haus des Jugendrechts“ für Münster
Die münstersche CDU-Landtagsabgeordnete Simone Wendland setzt sich dafür ein, dass in Münster ein „Haus des Jugendrechts“ entsteht. „Ein `Haus des Jugendrechts´ ist ein wichtiger Baustein im Konzept des Landes zur Bekämpfung von Jugendkriminalität“, sagte die CDU-Politikerin. (...) [mehr] - CDU-Abgeordnete Wendland begrüßt SPD-Äußerungen
Die münstersche CDU-Landtagsabgeordnete Simone Wendland hat die aktuellen Äußerungen des verkehrspolitischen Sprechers der SPD-Landtagsfraktion, Carsten Löcker, zur Verkehrssituation in NRW, ausdrücklich begrüßt. „Wenn Herr Löcker jetzt erklärt, dass die Staus in NRW ihre Ursache in der lange vernachlässigten Infrastruktur haben, ist das zwar ein spätes, aber immerhin ein Eingeständnis des Versagens der eigenen rot-grünen Landesregierung …„CDU-Abgeordnete Wendland begrüßt SPD-Äußerungen“ weiterlesen
(...)
(...) [mehr] - 100 Jahre Frauenwahlrecht: Deutschland hat Vorreiterrolle verloren
Am Montag (12.11.2018) feiert das Frauenwahlrecht in Deutschland sein 100-jähriges Jubiläum. Daran hat jetzt die CDU Landtagsabgeordnete Simone Wendland erinnert. (...) [mehr] - Münster erhält 5,5 Millionen Euro mehr vom Land
Die Stadt Münster erhält im nächsten Jahr 50,5 Millionen Euro an allgemeinen Finanzzuweisungen des Landes Nordrhein-Westfalen. (...) [mehr] - Sahle-Wohnanlage weiterer Baustein für Kinderhauser Zentrum
Die münstersche CDU-Landtagsabgeordnete Simone Wendland hat die neue Sahle-Wohnanlage auf der ehemaligen Tiefgarage Kristiansandstraße als „weiteren Baustein zur Komplettierung des Kinderhauser Zentrums“ bezeichnet. (...) [mehr] - CDU unterstützt COMPO-Erweiterung
Die CDU-Landtagsabgeordnete Simone Wendland und Bezirksbürgermeisterin Martina Klimek haben dem Handorfer Unternehmen COMPO Unterstützung bei seinen Erweiterungsplänen zugesagt. (...) [mehr] - CDU fordert bessere Rahmenbedingungen für die Feuerwehr
Im Rahmen der Woche der Feuerwehr, ausgerufen von der CDU-Landtagsfraktion, besuchten Münsters CDU-Landtagsabgeordnete Stefan Nacke und Simone Wendland die Feuerwache II, um sich vor Ort ein Bild von der Arbeit der Feuerwehr zu machen „Die Feuerwehr, ob haupt- oder ehrenamtlich, ist eine wichtige Säule unserer Zivilgesellschaft. (...) [mehr] - Wendland (CDU): Heimatpflege ist aktuelles Thema
Die münstersche CDU-Landtagsabgeordnete Simone Wendland hat die Arbeit von Heimatvereinen und Heimatgruppen als „wichtig für den Zusammenhalt der Gesellschaft“ bezeichnet. „Ein gemeinsames Heimatgefühl verbindet Menschen unabhängig von Herkunft, sozialem Status, Bildungsstand, Glaube oder politischer Anschauung“, sagte Wendland (...) [mehr] - Stadt erhält 1,15 Millionen Euro für Bürgerservicezentrum
Die Stadt Münster erhält aus dem Städtebauförderprogramm des Landes 1,15 Millionen Euro für den weiteren Umbau des Stadthauses 1. Das haben die beiden münsterschen CDU-Landtagsabgeordneten Simone Wendland und Stefan Nacke mitgeteilt. (...) [mehr]