Die drei Gymnasien in kirchlicher Trägerschaft, das Gymnasium St.Mauritz, das Kardinal-von-Galen-Gymnasium und die Marienschule können jetzt Landesmittel für Investitionen beantragen, die im Zusammenhang mit der Umstellung von G8 auf
Ich hatte das große Vergnügen, die #MontessoriSchule in Münster zu besuchen. Schulleiterin Dr. Ester Grindel hat mich durch die Schule geführt und etwa 50 Schülerinnen und Schüler haben mich
#Rückkehr zu #G9: Auch freie Träger bekommen jetzt Geld vom land.nrw ! Es war der Wunsch vieler #Eltern, #Schüler und natürlich der #Schulen -Jetzt wird geliefert : Die drei
Stadt und Land, Hand in Hand – das hat bei der Ausstattung von Schulräumen mit mobilen Luftfilteranlagen im Kampf gegen Corona nach Auffassung der CDU-Landtagsabgeordneten Simone Wendland schon gut
Der Bund und das Land Nordrhein-Westfalen fördern Baumaßnahmen für Ganztagsbetreuungsangebote an Schulen mit insgesamt 192 Millionen Euro. Für die Stadt Münster stehen aus diesen Mitteln 2,9 Millionen Euro zur
Die münstersche CDU-Landtagsabgeordnete Simone Wendland hat darauf hingewiesen, dass das Förderprogramm des Landes für mobile Luftreiniger nur einer von mehreren Bausteinen ist, mit denen die Landesregierung Schulunterricht auch in
Die Ausstattung der Lehrkräfte in Nordrhein-Westfalen mit digitalen Endgeräten ist nach Ansicht der CDU ein wichtiger Schritt zur Digitalisierung des Schullebens.
Münstersche Schulen erhalten rund 7,6 Millionen Euro um Schüler und Lehrer mit digitalen Endgeräten auszustatten.
Aus Sicht der CDU war es richtig, den Abiturienten in Nordrhein-Westfalen anders als in anderen Bundesländern eine Vorbereitung auf die Prüfungen in den Schulen zu ermöglichen.
Münsters CDU-Landtagsabgeordnete Simone Wendland und Stefan Nacke freuen sich über eine Erhöhung der Mittel im Landesprogramm „Kultur und Schule“. Ab dem Schuljahr 2020/2021 stehen hierfür 500.0000 Euro mehr zur
Landtagsabgeordnete Simone Wendland besucht Schule für Modemacher am Tag der freien Schulen