Münster bekräftigt Solidarität mit der Ukraine – Europa steht vor einer Richtungsentscheidung
Der Krieg in der Ukraine geht in sein drittes Jahr – mit unermesslichem Leid, Zerstörung und unzähligen Opfern. Seit Beginn dieses brutalen Angriffs zeigt Münster klare Ablehnung gegen Putins Handeln. Auch in diesem Jahr machte Landtagsabgeordnete Simone Wendland bei einer Kundgebung vor dem Rathaus deutlich:
Die Ukraine gehört zu Europa – und Europa muss geschlossen an ihrer Seite stehen. (...) [mehr]
Närrischer Landtag: Münsterland kann Karneval!
Wenn das närrische Münsterland nach Düsseldorf zieht, bleibt kein Zweifel: Westfalen kann Karneval – und das mit voller Leidenschaft! Beim traditionellen Närrischen Landtag begrüßte Simone Wendland eine hochkarätige Delegation aus ihrem Wahlkreis. (...) [mehr]
NRW setzt ein klares Zeichen: Antisemitismus hat an unseren Hochschulen keinen Platz
Die Angriffe der Hamas am 7. Oktober haben nicht nur in Israel eine tiefe Wunde hinterlassen – auch in Deutschland hat antisemitische Hetze massiv zugenommen, besonders an Hochschulen. Die Landesregierung Nordrhein-Westfalens handelt entschlossen und setzt klare Maßnahmen gegen Judenhass. (...) [mehr]
Aufruf zur Teilnahme an der Juniorwahl in NRW parallel zur Bundestagswahl 2025
Parallel zu der Bundestagswahl am 23.02.2025 findet die Juniorwahl statt. Es geht um das Üben und Erleben von Demokratie, um junge Menschen für Politik und ein demokratisches Miteinander zu begeistern. Teilnehmen können Schulklassen alle Schulformen ab der 7. bis zur 13. Klass (...) [mehr]
Münster nachhaltig e.V.
Eine besondere Auszeichnung geht heute nach Münster. Wie CDU Landtagsabgeordnete Simone Wendland mitteilte, ist das
„Netzwerk Münster nachhaltig“, Münster nachhaltig e.V. mit dem mit 5.000 Euro dotierten Sonderpreis des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Verkehr ausgezeichnet worden. (...) [mehr]
Land fördert drei Forschungsprojekte in Münster
Der Umgang mit der Forschungsförderung für Batterien macht nach Ansicht der CDU-Landtagsabgeordneten Simone Wendland sehr deutlich, wie unterschiedlich ernst die Bundes- und die NRW-Landesregierung das Thema Energiewende nehmen. „Der Bund streicht die Forschung zusammen, das Land intensiviert sie“, sagte Wendland. Gerade erst habe das Land entschieden zwei Projekte in Münster zu fördern, die im Umfeld der Batterieforschung angesiedelt seien. (...) [mehr]
Welt-Aids Tag am 1. Dezember
Am 1. Dezember ist Welt-Aids Tag. Ich habe gemeinsam mit meinem grünen Landtagskollegen Robin Korte MdL die Aidshilfe Münster besucht. Ich schätze diese Arbeit sehr. (...) [mehr]
Vorlesetag in der Grundschule Kinderhaus-West
Am Vorlesetag habe ich in diesem Jahr die Grundschule Kinderhaus West besucht. Ich habe eine Geschichte von Astrid Lindgrens Michel aus Lönneberga vorgelesen- ihr wisst schon- die wo Michel die Suppenschüssel auf dem Kopf hat- und er sich dann verbeugt und die Schüssel kaputt geht. (...) [mehr]
Herzliche Einladung zum Landtagsbesuch!
Herzliche Einladung zu einem Landtagsbesuch am 14.11.2024 bei eigener Anreise, die bei Nutzung öffentlicher Verkehrsmitteln mit 75 % bezuschusst wird. (...) [mehr]
Besuch im Landtag
In der Plenarwoche hatte Simone Wendland MdL Besuch von der Schlaganfall-Selbsthilfegruppe Münster und einer Besuchergruppe des Zwei Löwen Klubs Münster. Ein Besuch aus Münster ist immer sehr willkommen und oft ergibt sich die auch die Gelegenheit, mit einem Minister ins Gespräch zu kommen so wie hier mit Karl-Josef Laumann. (...) [mehr]
Glückwunsch Antenne Münster !
Wer erinnert sich nicht an die Aufstiegsfeier von Preussen Münster ! Die Begeisterung darüber wird nicht zuletzt durch eine tolle Berichterstattung in den Medien geteilt. (...) [mehr]