Pressemitteilungen

  • Mehr als 500.000 Euro aus Spielbank-Gewinnen nach Münster
    Die Sozialstiftung NRW wird zwei Projekte in Münster mit insgesamt rund 540.000 Euro fördern. Wie die CDU-Landtagsabgeordnete Simone Wendland mitteilte, gehen 294.200 Euro an den Arbeiter Samariter-Bund (ASB), der mit dem Geld den Umbau eines Busses zu einem, Dusch- und Beratungsbus für Obdachlose finanzieren will. (...) [mehr]
    • Münsters Grüne unterlaufen mit Polizeikritik eigene Landeslinie
      Die CDU-Landtagsabgeordnete Simone Wendland hat sich irritiert gezeigt angesichts der Kritik von Demo-Organisator Carsten Peters am Polizeieinsatz während der Demonstrationen am vergangenen Samstag gezeigt. „Wir haben im Landtag auf ausdrücklichen Wunsch der Grünen erst vor wenigen Wochen die Einrichtung eines unabhängigen Polizeibeauftragten beschlossen“, sagte Wendland. (...) [mehr]
      • Land bewilligt weitere vier Millionen Euro für Altenberges Ortskern und den Rathausneubau
        Altenberge bekommt für die Umgestaltung seines Ortskerns weiterhin Städtebaufördermittel vom Land Nordrhein-Westfalen. Wie die CDU-Landtagsabgeordnete Simone Wendland mitteilte, werden dafür in diesem Jahr sogar vier Millionen nach Altenberge fließen. (...) [mehr]
        • Land steigt in Innenstadtförderung ein
          Die erstmalige Bewilligung von Städtebauförderungsmitteln durch das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung für das Münsteraner Innenstadtprogramm ISEK ist ausgesprochen gute Nachricht aus Düsseldorf. Denn mit der Zusage von 1,5 Millionen Euro für dieses Jahr seien auch weitere Finanzierungsschritte bis 2029 avisiert worden. (...) [mehr]
          • Wendland (CDU): 118 mal Meisterprämie für Münster
            Seit ihrer Einführung am 1.Juli 2023 haben in Münster 118 junge Handwerksmeisterinnen und Handwerksmeister die Meisterprämie des Landes Nordrhein-Westfalen erhalten. Das hat jetzt die CDU-Landtagsabgeordnete Simone Wendland mitgeteilt. (...) [mehr]
            • Wendland (CDU) beim Münsterland e.V.: Münsters Rathauskoalition sollte sich korrigieren
              Die CDU-Landtagsabgeordnete Simone Wendland hat die münstersche Rathauskoalition aus SPD Grünen und Volt aufgefordert, die Pläne für eine Halbierung der Zuschüsse für den Münsterland e.V. zurückzuziehen. (...) [mehr]
              • Wendland (CDU): NRW baut Förderprogramm für Besuche von NS-Gedenkstätten aus
                Die CDU-Landtagsabgeordnete Simone Wendland hat vor dem Hintergrund des Erfolgs von extremen Parteien bei der Bundestagswahl auf den Ausbau des Landesprogramms zum Besuch von NS-Gedenkstätten hingewiesen. „Das bereits bestehende Förderprogramm für Besuche von Schulklassen wurde um ein Förderprogramm für Lehramtsanwärter ergänzt“, sagte Wendland. (...) [mehr]
                • Wendland (CDU): Unnötige Belehrungspraxis der Stadtbücherei
                  Die CDU-Landtagsabgeordnete Simone Wendland hat die „Einordnungshinweise“ der Stadtbücherei als „völlig unnötige Belehrungspraxis“ bezeichnet. „Unabhängig davon wie man zu den beiden Büchern steht: Wenn man diesen Ansatz bis zum Ende durchdenkt, droht eine ausufernde Bevormundungspraxis, die niemand ernsthaft wollen kann“, sagte Wendland. (...) [mehr]
                  • Wendland (CDU): Mittelstreichung durch Ampelkoalition sorgt für Abhängigkeit von China
                    Die CDU-Landtagsabgeordnete Simone Wendland hofft, dass die Beantragung eines Sanierungsverfahrens nach US-Insolvenzrecht des schwedischen Batterieherstellers Northvolt in Berlin als Warnsignal für die Zukunft der Batterieproduktion in Europa wahrgenommen wird. (...) [mehr]
                    • Grundsteuer: CDU kritisiert Äußerungen der Kämmerin
                      Kritik und Unverständnis gibt es in der CDU zu Äußerungen von Stadtkämmerin Christine Zeller zum Grundsteuer-Beschluss des Rates. (...) [mehr]
                      • Münster nachhaltig e.V.
                        Eine besondere Auszeichnung geht heute nach Münster. Wie CDU Landtagsabgeordnete Simone Wendland mitteilte, ist das „Netzwerk Münster nachhaltig“, Münster nachhaltig e.V. mit dem mit 5.000 Euro dotierten Sonderpreis des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Verkehr ausgezeichnet worden. (...) [mehr]
                        • PM zur Vereinbarung zwischen Land und DB über Münster-Lünen
                          Die CDU-Landtagsabgeordnete Simone Wendland hofft nach der Unterzeichnung der Planungs- und Finanzierungsvereinbarung zwischen dem Land Nordrhein-Westfalen und der Deutschen Bahn über den zweigleisigen Ausbau der Bahnstrecke Münster-Lünen, dass der Bund auch weiterhin zu seinen Finanzierungszusagen steht. (...) [mehr]