Pressemitteilungen

  • Krischer-Erlass zu S-Pedelecs schnell umsetzen
    Die CDU-Landtagsabgeordnete Simone Wendland hofft, dass die Stadt Münster den Erlass von Verkehrsminister Oliver Krischer zur Zulassung von S-Pedelecs auf Radwegen schnell umsetzt. „S-Pedelecs sind gerade für Berufspendler eine echte Alternative zu Auto und ÖPNV“, sagte Wendland. (...) [mehr]
    • Digitaler Fachtag informiert über Trinken bei Hitze
      Genügend zu trinken, ist wichtig – vor allem für ältere Menschen, vor allem im Sommer. Gerade für Senioren ist es aber schwierig, eine ausreichende Flüssigkeitsaufnahme sicherzustellen – pflegende Angehörige sind oft mit diesem Problem konfrontiert. (...) [mehr]
      • Wettbewerb zum Thema „Heimat“ für 4.Schulklassen
        Der nordrhein-westfälische Landtag lädt alle vierten Schulklassen zu einem Mal- und Bastelwettbewerb ein. Wie die CDU-Landtagsabgeordnete Simone Wendland mitteilt, ist das Motto des diesjährigen Wettbewerbs „Heimat“. „Die Arbeiten sollen ausdrücken, was die Klassen unter Heimat verstehen und mit diesem Begriff verbinden“, sagte Wendland. (...) [mehr]
        • Bis zum 11. September um Tierschutzpreis bewerben
          Noch bis zum 11. September können sich Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Verbände um den Tierschutzpreis des Landes Nordrhein-Westfalen bewerben. Darauf weist jetzt die CDU-Landtagsabgeordnete Simone Wendland hin. (...) [mehr]
          • Radweg zwischen Nienberge-Häger und Altenberge wird saniert
            Der Radweg entlang der L529 zwischen Nienberge-Häger und Altenberge wird auf einem rund drei Kilometer langen Teilstück saniert. Wie die CDU-Landtagsabgeordnete Simone Wendland mitteilte, ist der Radweg in das Radwegeerhaltungsprogramm 2023 aufgenommen worden. (...) [mehr]
            • Land gibt 500.000 Euro für fünf Sportprojekte
              ür gleich fünf Projekte wird das Land Nordrhein-Westfalen insgesamt 500.000 Euro nach Münster überweisen. Wie die CDU-Landtagsabgeordnete Simone Wendland mitteilte, gehen rund 340.000 Euro an die Stadt selbst. Sie wird mit der Landesförderung einen Bike-Park und eine Calisthenicsanlage errichten und vier Sportboxen anschaffen und aufstellen. (...) [mehr]
              • Kompetenzzentrum Frau und Beruf in Münster soll weiter gefördert werden
                Die schwarz-grüne Koalition im nordrhein-westfälischen Landtag will die 16 „Kompetenzzentren Frau und Beruf“ auch nach Auslaufen der Projektförderung aus EU-Mitteln weiter finanzieren. Einen entsprechenden Antrag haben CDU und Grüne jetzt in den Landtag eingebracht. (...) [mehr]
                • Land gibt 2,74 Millionen Euro für Straßensanierungen in Gelmer, Gievenbeck und Amelsbüren
                  Das Land Nordrhein-Westfalen gibt in diesem Jahr 2,74 Millionen Euro für die Erhaltung und Sanierung von Straßen der Stadt Münster. Das hat jetzt die CDU-Landtagsabgeordnete Simone Wendland mitgeteilt. Eine knappe Million Euro steuert das Land für die Sanierung des Hessenwegs in Gelmer bei, die im Zuge der Anlage des dort geplanten Radwegs erfolgen soll. (...) [mehr]
                  • Wendland wirbt für Wettbewerb
                    Münsters Schülerinnen und Schüler können noch bis zum Beginn der Sommerferien an einem besonderen Wettbewerb teilnehmen. Darauf hat die CDU-Landtagsabgeordnete Simone Wendland jetzt hingewiesen und für die Teilnahme geworben. Motto des Wettbewerbs ist: „Check die Challenge: Helm, Hirn Heimweg – Safe zur Schule: Challenge bestanden“. (...) [mehr]
                    • Land verhindert Preissteigerungen bei Mensaessen
                      Gute Nachricht für die Münsteraner Studierenden. Wie die CDU-Landtagsabgeordnete Simone Wendland mitteilte, wird die Landesregierung den Mensen die Mehrkosten für gestiegene Lebensmittelpreise erstatten, so dass die ab Sommer geplanten Preiserhöhungen in den Mensen nicht kommen werden. (...) [mehr]
                      • 28 Münsteraner Kitas werden vom Land als Sprach-Kita gefördert!
                        28 Kitas profitieren in Münster von der Entscheidung der Landesregierung, die Sprach-Kitas weiter zu finanzieren, nachdem der Bund aus der Förderung ausgestiegen ist. Wie die CDU-Landtagsabgeordnete Simone Wendland mitteilte bedeutet das unter anderem die Finanzierung einer zusätzlichen halben Fachkraftstelle pro Kita. (...) [mehr]
                        • Mehr als 18 Millionen Euro für drei Projekte
                          Münster erhält vom Land Nordrhein-Westfalen mehr als 18 Millionen Euro Fördermittel vom Land Nordrhein-Westfalen. „Bauministerin Ina Scharrenbach wird drei Projekte in Münster fördern“, sagte die CDU-Landtagsabgeordnete Simone Wendland. (...) [mehr]