Münster erhält rund 8,7 Millionen Euro aus dem Corona-Rettungsschirm des Landes Nordrhein-Westfalen. Wie die CDU-Landtagsabgeordnete Simone Wendland mitteilte, sollen mit den zusätzlichen Landesmitteln für die Kommunen pandemiebedingte Mehrbelastungen zum
Altenberge erhält 300.000 Euro aus dem Corona-Rettungsschirm des Landes Nordrhein-Westfalen. Wie die CDU-Landtagsabgeordnete Simone Wendland mitteilte, sollen mit den zusätzlichen Landesmitteln für die Kommunen pandemiebedingte Mehrbelastungen zum Beispiel durch
Das Land Nordrhein-Westfalen hat per Erlass Erleichterungen für private Bauherren bei der Errichtung von Anlagen für die Erzeugung erneuerbarer Energien geschaffen. Wie die CDU-Landtagsabgeordnete Simone Wendland mitteilte, fallen ab
Wie die CDU-Landtagsabgeordnete Simone Wendland mitteilte, wird das Land Nordrhein-Westfalen die weiteren Planungen für die Reaktivierung der Westfälischen Landeseisenbahn (WLE) zwischen Sendenhorst und Münster mit weiteren 4,3 Millionen Euro
Der TV Wolbeck erhält für die Dachsanierung seines Hauses des Sport eine Förderung des Landes Nordrhein-Westfalen. Die Förderung beträgt 12.750 Euro, damit übernimmt das Land rund 46 Prozent der
Münster erhält in diesem Jahr aus dem Städtebauförderprogramm des Landes rund 5,2 Mio. Euro. Das hat jetzt die CDU-Landtagsabgeordnete Simone Wendland mitgeteilt.
Es geht nicht um #Stadt oder #Land. Es geht um #Gemeinsames und nicht um das, was uns trennt. Es geht nicht darum, das Eine gegen das Andere auszuspielen, sondern
Das ▶️Landes-Förderprogramm „Inklusionsscheck NRW“ ◀️ wird auch im kommenden Jahr fortgesetzt. Vereine und Initiativen können vom NRW -Sozialministerium 2.000 Euro erhalten, um damit ihre Angebote inklusiv gestalten. Die #Teilhabe
Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die Erneuerung der Fahrbahn der Gittruper Straße mit 490.000 Euro. Das hat jetzt die CDU-Landtagsabgeordnete Simone Wendland mitgeteilt. Zwischen Dortmund-Ems-Kanal und der Stadtgrenze hinter Gittrup
Um die Folgen der Corona-Pandemie für die Entwicklung junger Menschen abzumildern, haben Bund und Land das Programm „Aufholen nach Corona“ beschlossen. Aus dem Bereich des Familienministeriums werden dabei rund
Die münstersche CDU hat sich dafür ausgesprochen, die vom Land NRW für Bedürftige zur Verfügung gestellten FFP2-Masken möglichst schnell zu verteilen.
Mit den Baumaßnahmen rund um die Kanalstraße leisten Stadt und Land einen erheblichen Beitrag zum Hochwasserschutz des angrenzenden Viertels.