Die diesjährigen Förderzusagen des Landes zu Projekten des regionalen Kulturprogramms belegen nach Ansicht der CDU-Landtagsabgeordneten Simone Wendland die Stellung des Münsterlandes als Kulturregion und Münsters als deren Hauptstadt.
Der SC Nienberge kann bei der anstehenden Modernisierung seiner Mehrzweckhalle mit massiver Unterstützung des Landes rechnen. Wie die CDU-Landtagsabgeordnete Simone Wendland mitteilte, will das Land die Maßnahme mit 123.000
Münster erhält aus dem Nahmobilitätsprogramm des Landes rund 6,6 Millionen Euro zur Förderung des Rad- und Fußverkehrs. „Die Landesförderung hilft dabei, die Verkehrswende der Stadt ein großes Stück voranzubringen“,
Der Hünenburger Tennisclub (Hiltrup) erhält vom Land Nordrhein-Westfalen 65.000 Euro für die Generalüberholung seiner Tennisplätze und die Renovierung des Clubhauses. Wie die CDU-Landtagsabgeordnete Simone Wendland mitteilte, stammt das Geld
Der Akademische Ruderverein Westfalen Münster e.V. bekommt vom Land Nordrhein-Westfalen 50.860 Euro für die Sanierung seines Bootsstegs. Das teilt jetzt die CDU-Landtagsabgeordnete Simone Wendland mit.
Der Segelclub Hansa erhält vom Land Nordrhein-Westfalen rund 420.000 Euro für die Sanierung seines Clubhauses am Aasee und die Modernisierung des Hafenufers. Das Geld stammt aus dem Landesprogramm „Moderne
Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die Entwicklung des Zentrums Gremmendorf mit 89.100 Euro. Das hat jetzt die CDU-Landtagsabgeordnete Simone Wendland mitgeteilt. Das Geld stammt aus dem „Sofortprogramm zur Stärkung unserer
Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat einen neuen Preis für kulturelle Bildung ausgelobt. Darauf weist die münstersche CDU-Landtagsabgeordnete Simone Wendland hin. Gemeinsame Projekte in der Kulturellen Bildung werden mit bis zu
Die drei münsterschen Gymnasien in kirchlicher Trägerschaft – Gymnasium St. Mauritz, Marienschule und Kardinal-von-Galen-Gymnasium – können für Umbau- und Investitionsmaßnahmen, die durch die Rückkehr zu G9 nötig werden, Geld
Der Reit- und Fahrverein Münster-Sprakel kann sich über einen Zuschuss des Landes in Höhe von 215.000 Euro freuen. Das teilt jetzt die CDU-Landtagsabgeordnete Simone Wendland mit.
Der Bund und das Land Nordrhein-Westfalen fördern Baumaßnahmen für Ganztagsbetreuungsangebote an Schulen mit insgesamt 192 Millionen Euro. Für die Stadt Münster stehen aus diesen Mitteln 2,9 Millionen Euro zur
Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit erhält die Stadt eine Zuwendung von rund 63.000 Euro zur Anpassung der Lichtschutzanlagen am Knotenpunkt Meesenstiege, Franz-Berding-Weg, Wielandstraße in Hiltrup.